Mon 3 Oct 2005
Als wir auf dem italienischen Flughafen ankamen, mussten wir ca. eine dreiviertel Stunde auf unsere Koffer warten. Dafür war unser „Empfangskomité“ um so pünktlicher, Stefano und Danielo hatten unser Gepäck in den Autos verstaut. Daraufhin begannen wir unsere dreistündige Autofahrt von Rom nach Terni, wobei es in strömen regnete, wir zählten auch den ein oder anderen Unfall, sowie unzählige Baustellen.
Ich probierte an Danielo auch gleich meine noch nicht ausgereiften (man könnte auch sehr schlechten sagen) Englisch und Italienisch Kenntnisse aus. Und siehe da, wir brachten, wenn auch eine sehr umständliche, kurzzeitige Kommunikation zu stande.
Trotz alle dem haben uns die beiden Jungs heil und Putzmunter zur Bauschule gebracht.
Nach unsere Ankunft folgte gleich die Zimmervergabe, auf dieses Unheil waren wir schon halbwegs eingestellt.
Um sich an die Vorstellung zu gewöhnen, 1 Monat, in einem Krankenhaus ähnlichem Zimmer (bloß viiieeel schmutziger und trostloser) mit angepasstem Badezimmer inkl. Schimmelflecken zu leben, bedarf es wohl noch den ein oder anderen Tag.
Claudia sperr ich glaub ich auch ins Bad, dann kann sie sich dort mit den Bakterien kurzschließen (ist nämlich ganz schön Erkältet) und ich hätte das Zimmer für mich allein, GRINS.
Dann bekamen wir von unseren italienischen Betreuern eine Einweisung und den Ablaufplan der nächsten Wochen.
Daraufhin gings dann mit großem Hunger erstmal zum Einkaufen in einen Italienischen Supermarkt, wo es echt ganzschön teuer zur Sache ging aber glücklicherweise gibt es in dem Ort hier auch n Lidl, wo hoffentlich normale Preisleistungsverhältnisse vorzufinden sind.
Nun sind wir grade dabei unsere Technik in dem gestellten Computerkabinett einzurichten und ich hab immer noch nen MORDSHUNGER! Das waren dann also unsere ersten Eindrücke für heute.
Die besten Grüße aus dem schönen verregneten Italien, sendet Caro
One Response to “Ankunft in Italien”
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.
October 3rd, 2005 at 8:52
wir wünschen unserer claudi das sie schnell wieder gesund wird. Halt die Ohren Steif, und wehe du machst schlapp (Jörg) .auch wünschen wir allen anderen teilnehmer viel spass und schön fleißig sein.